Neues Tipp-Spiel: Pünktlich zum Auftakt der Fußball-Bundesliga geht die Tipp-Tafel des Fränkischen Tages in die nächste Runde. Nach dem WM-Tipp wird es jetzt einen wöchentlichen Bundesliga-Tipp geben.
Hier geht’s zum KICKER-Spielbericht: Anstoß Fr. 20.08.2010 20:30, (1. Spieltag - 1. Bundesliga) Stadion: Allianz-Arena |
TSV Ebermannstadt - SV Moggast
Ebermannstadts Spielertrainer und Torhüter Rüdiger Beck (links) ist zuversichtlich einen Auftaktsieg des FC Bayern in Wolfsburg zu erleben, während Martin Vogler, Trainer des SV Moggast (rechts), ein Remis erwartet. Wer von beiden letztlich besser tippte und aus den Händen von Reinhold Sponsel nun Trainingsleibchen oder Spielball bekommt, wird heute Abend in München entschieden.
In Kooperation mit der Sparkasse Forchheim, die als fördernder Partner diese Aktion durch die Bereitstellung von attraktiven Sachpreisen mit unterstützt, werden sich zu jedem Spieltag in Deutschlands höchster Fußball-Liga zwei Tippspielgegner aus dem Regionalsport an der Tafel gegenüber stehen. Sie werden versuchen, durch exakte Voraussagen des Endergebnisses einer ausgewählten Partie, einen der Gewinne stellvertretend für ihre Mannschaft einzuheimsen.
Dem Bereichsleiter Vertriebsmanagement und Kommunikation der Sparkasse Forchheim, Thomas Pötsch, fiel vor diesem Hintergrund die Entscheidung leicht, die FT-Tipp-Tafel-Aktion finanziell zum Wohle der Fußballvereine zu unterstützen. "Die Sparkasse Forchheim ist insgesamt gesehen der größte Förderer des ehrenamtlichen Engagements in der Region und dies kommt auch hier zum Ausdruck. Eine Vielzahl an Sportvereinen, vor allem der Fußballsport, genießt hierbei eine besondere Berücksichtigung" betont Pötsch.
Gleichzeitig seien viele Mitarbeiter der Sparkasse Forchheim ehrenamtlich in Vereinen aktiv, "schwerpunktmäßig in der Förderung des Kinder- und Jugendsports". So brächten sie "ihr Engagement und ihre Verbundenheit zum Vereinswesen und zur Region deutlich zum Ausdruck". Die Sparkasse stellt jeweils einen Satz mit 15 Trainingsleibchen sowie einen offiziellen Spielball als Sachpreise zur Verfügung.
Zum ersten Tippspiel stehen sich die beiden Trainer des TSV Ebermannstadt, Rüdiger Beck, und Martin Vogler vom SV Moggast zur heutigen Bundesligaauftaktpartie des FC Bayern München gegen den VFL Wolfsburg mit ihren Einschätzungen gegenüber.
Am vergangenen Samstag teilten sich beide noch brüderlich beim 1:1-Remis im Stadtderby der A-Klasse 5 die Punkte. "Die Bayern gewinnen 3:1 und sind trotz der später in die Vorbereitung eingreifenden WM-Spieler einfach stärker", ist sich der 38-jährige Torhüter Beck sicher. Anderer Meinung ist da Martin Vogler. "Van Gaal musste in den Testspielen fast komplett auf seine wichtigsten Spieler verzichten und diese sind nach der anstrengenden WM noch außer Form. Das reicht maximal zu einem Punkt, deshalb 2:2" prognostiziert der 40-jährige Übungsleiter aus Moggast und outet sich als Fan des 1. FCN. "Es wird zwar nichts daran ändern, dass die Bayern am Ende trotzdem Deutscher Meister sein werden, aber ich glaube, der Club gewinnt in Gladbach und steht zumindest nach dem ersten Spieltag vor den Münchnern", so seine kühne Prognose. Das wäre ganz nach dem Geschmack von Reinhold Sponsel, der den beiden als Wettpate zur Seite steht. Der 47-jährige Ebermannstädter und Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Forchheim-Nord, setzt als bekennender Club-Fan mit einem Augenzwinkern sogar noch einen drauf. "Von mir aus könnte es 0:6 ausgehen - aus Sicht der Bayern."
Leo Hühnlein
Auflösung Runde 1:
Da der FC Bayern sein Auftaktspiel durch das Last-Minute-Tor von Bastian Schweinsteiger in der Nachspielzeit doch noch mit 2:1 gewann, ist Rüdiger Beck und der TSV Ebermannstadt unser erster Tippspielsieger. Bis zur 90. Spielminute lag Martin Vogler für den SV Moggast besser, der auf Remis getippt hatte. Ebermannstadt sichert sich von den beiden Sachpreisen der Sparkasse Forchheim die Trainingsleibchen, während der Spielball nach Moggast geht.
Preise:
Ebermannstadt - Leibchen (durch Herrn Reinhold Sponsel) *
Moggast - Ball (durch Herrn Reinhold Sponsel) *
Achtung:
Die Bilder aus diesem Blog dürfen jederzeit für private Nutzung kopiert und verwendet werden.
Der Einsteller hegt kein finanzielles Interesse, bittet jedoch in diesem Fall um den Quellenverweis.
Die Bilder aus diesem Blog dürfen jederzeit für private Nutzung kopiert und verwendet werden.
Der Einsteller hegt kein finanzielles Interesse, bittet jedoch in diesem Fall um den Quellenverweis.
Unter folgendem Link des Picasa-Fotoalbums "Tipp-Tafel-Bundesliga 2010/11"
können die Fotos auch kostenlos in Originalgröße gedownloadet werden:Einzig bitte den Quellennachweis Foto: Leo Hühnlein bei Weiterverwendung in Homepages, Webalben, sozialen Netzwerken und/oder Drucksachen (Stadionhefte, Fotoalben etc.) verwenden. Danke.
_______________________________________
2. Folge)
Drei tippen auf Club-Sieg
Zum ersten Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den SC Freiburg, über dessen Ausgang es heute zu orakeln gilt, ist die FT-Tipp-Tafel zu Gast beim SV Wolfsberg im Oberland der Fränkischen Schweiz. Auch in der zweiten Tippspielrunde zur Fußball-Bundesliga gibt es durch Unterstützung der Sparkasse Forchheim wieder einen Satz Trainingsleibchen oder wahlweise einen Spielball zu gewinnen.
Hier geht’s zum KICKER-Spielbericht: Anstoß Sa. 28.08.2010 15:30, (2. Spieltag - 1. Bundesliga) Easy-Credit-Stadion |
SV Wolfsberg - SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter
(von links) Zusammen mit dem dreijährigen Töchterchen Mia geht Marcus Egloffstein für Wolfsberg ins Rennen, während sich Rainer Braungardt und Laura Schnörer für „Laada“ an die Tipp-Tafel wagen. Dazwischen Wettpate Heinz Müller.
In der Partie der Kreisklasse 3 zwischen den beiden Vorjahresmeistern ihrer A-Klassen unterlagen die Hausherren zwar der SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter etwas zahnlos mit 0:2, trotzdem bleiben die „Wölfe“ mit dem zwischenzeitlichen 8. Tabellenplatz im Soll. Spielleiter Marcus Egloffstein sieht seinen Verein in einer ähnlichen Ausgangslage wie sie der Club in der Bundesliga hat. „Für uns als Aufsteiger - und das erstmalig in der 43-jährigen Vereinsgeschichte - geht es primär um den Klassenerhalt. Wie für Nürnberg wohl auch“. Der 34-jährige ist zwar bekennender Bayern-Fan, aber gleichzeitig auch Mitglied im örtlichen FCN-Fanclub und verrät erstaunliches: „Der Club ist heimstark und die Freiburger sind durch den Fehlstart etwas verunsichert. Ich hoffe auf einen 2:1 Sieg für Nürnberg und muss gestehen, dass bei all meinen Besuchen im Clubstadion immer eine bessere Stimmung war als je in München“.
Wettpate Heinz Müller, Geschäftstellenleiter der Sparkasse in Unterleinleiter, glaubt ebenfalls an einen Erfolg des Clubs. Der 45-jährige Bärnfelser philosophiert mit seinem Tipp fast schon: „Ein knappes 1:0 bringt auch drei Punkte. Die Fans werden den Club nach vorne peitschen“. Ähnlich sieht es mit Rainer Braungardt aus „Laada“ auch der Dritte im Bunde. Dem AH-Leiter und Mitorganisator vieler Vereinsfeste steht mit der 14-jährigen Laura die Tochter des langjährigen Spielleiters Leo Schnörer zur Seite, die in der Mädchentanzgruppe „Honeys“ aktiv ist. Zwar ist der 52-jährige Braungardt ebenfalls eigentlich Bayern-Fan, aber auch er würde dem FCN einen 3:1-Sieg gönnen. „Ein Heimsieg wäre sehr wichtig für Nürnberg, um gut aus den Startlöchern zu kommen. Ich freue mich eigentlich immer, wenn der Club gewinnt – solange es nicht gegen meine Bayern ist“.
Leo Hühnlein
Wettpate Heinz Müller, Geschäftstellenleiter der Sparkasse in Unterleinleiter, glaubt ebenfalls an einen Erfolg des Clubs. Der 45-jährige Bärnfelser philosophiert mit seinem Tipp fast schon: „Ein knappes 1:0 bringt auch drei Punkte. Die Fans werden den Club nach vorne peitschen“. Ähnlich sieht es mit Rainer Braungardt aus „Laada“ auch der Dritte im Bunde. Dem AH-Leiter und Mitorganisator vieler Vereinsfeste steht mit der 14-jährigen Laura die Tochter des langjährigen Spielleiters Leo Schnörer zur Seite, die in der Mädchentanzgruppe „Honeys“ aktiv ist. Zwar ist der 52-jährige Braungardt ebenfalls eigentlich Bayern-Fan, aber auch er würde dem FCN einen 3:1-Sieg gönnen. „Ein Heimsieg wäre sehr wichtig für Nürnberg, um gut aus den Startlöchern zu kommen. Ich freue mich eigentlich immer, wenn der Club gewinnt – solange es nicht gegen meine Bayern ist“.
Leo Hühnlein
Auflösung Runde 2:
Der 1.FC Nürnberg machte mit seiner 1:2-Heimpleite nicht nur unseren Tippspielern der Vorwoche einen dicken Strich durch die Rechnung, sondern vor allem den treuen Club-Fans. Spielleiter Marcus Egloffstein vom SV Wolfsberg war mit seinem Tipp dem Endergebnis am nahesten und sichert seinem Verein von den beiden Sachpreisen der Sparkasse Forchheim den Satz Trainingsleibchen. Der Spielball geht somit Rainer Braungardt und die SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter. Herzlichen Glückwunsch.
Preise:
Wolfsberg - Leibchen
Dürrbrunn - Ball
_______________________________________
2 Folgen August